Angebot Porto bei Einkäufen > 75€. Gültig für das portugiesische Festland
Osterkörbe
Ostern steht vor der Tür und es ist eine Zeit des Friedens und der Liebe mit großer religiöser Bedeutung.
Zu Ostern sind die Geschenke an Paten und Paten oder an Patenkinder und Patenkinder der Familien Teil der portugiesischen Tradition, aber auch an andere Familienmitglieder und Freunde. Das Anbieten eines Osterkorbs ist eine Geste der Dankbarkeit, Freundschaft und Zuneigung von diesen die kommen.
Vor diesem Hintergrund haben wir eine Reihe von Osterkörben mit regionalen und traditionellen portugiesischen Aromen kreiert, wobei wir das übliche Schokoladenei oder die Ostermandeln nicht vergessen.
Viel Spaß und frohe Osterwünsche!
Weißt du, dass...
Das Datum für das Osterfest wurde auf das Jahr 325 n. Chr. festgelegt. Es wurde festgelegt, dass es am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühlings gefeiert wird, niemals vor dem 22. März oder nach dem 25. April.
Es ist ein Fest, das von Juden und Christen gefeiert wird, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen. Juden feiern die Befreiung des Volkes Israel aus Ägypten, die Überquerung des Roten Meeres und Christen beschwören Tod und Auferstehung herauf von Jesus Christus.
Unter Christen ist die Woche vor Ostern die Karwoche, die am Palmsonntag beginnt, der den Einzug Jesu in Jerusalem markiert. Es ist dann Tradition, an diesem Tag und zu dieser Uhrzeit Prozessionen mit verschiedenen Arten von Prozessionen in ganz Portugal durchzuführen.
Es ist auch eine beliebte Tradition, Patenkindern Geschenke zu machen. Die Paten und Patinnen schenken ihren Patenkindern meist das, was wir im Volksmund die „Ostermandeln“ nennen. Die Patenkinder wiederum müssen am Palmsonntag dem Paten einen Olivenzweig oder der Patin einen Veilchenstrauß überreichen. Diese Tradition kann sich auch erweitern an andere Familienmitglieder und Freunde, die besonders lieb sind.